Leistungsabzeichen

Die Bläserjugend Baden-Württemberg und der Blasmusikverband Baden-Württemberg bieten interessierten (Jung-) Musikerinnen und Musikern bei Lehrgängen die Möglichkeit Grundlagen der Musiktheorie zu erlernen, das eigene musikalische Können zu erweitern und schließlich nebenberuflich zum Registerführer, Ausbilder oder Dirigent im Blasorchester ausgebildet zu werden.

D-Lehrgänge
Auch der Musikverein Wolfschlugen ermöglicht es seinen Instrumentalisten, an den einmal jährlich vom Kreisverband Stuttgart-Filder organisierten Lehrgängen teilzunehmen.
 
Dort wird eine Woche lang intensiv an Theorie und Praxis gefeilt, bevor am Ende der Woche eine theoretische und praktische Prüfung abgelegt werden muss und das Lehrgangsorchester an einem immer wechselnden Ort sein Abschlusskonzert gibt.
In 2-bis 3-jährigen Rhythmus bietet sich hier die Möglichkeit das musikalische Niveau in Stufen zu steigern (D1-Abzeichen in bronze, D2-Abzeichen in silber und D3-Abzeichen in gold) und so einen musikalischen Grundstock zu sichern und auszubauen.
 
Juniorabzeichen
Das Vorspiel zum Juniorabzeichen findet vereinsintern organisiert im Frühjahr bei der Vorspielwoche unserer vereinsgeführten Musikschule statt.
Im Vorfeld gilt es einen kleinen Musiktheorietest zu bestehen.
 
Einzustudieren sind zwei Stücke, die dem Schwierigkeitsgrad der Literaturliste des BVBW entsprechen müssen und bei bestandener Prüfung mit einem MV-Junior-Pin und einer Urkunde belohnt werden.
 
Junior-Abzeichen 2020
Lenja Syska, Euphonium - Lea Hölzle, Alt-Saxofon
Nele Bücker, Alt-Saxofon - Janne Wittmann, Trompete
D-Absolventen 2020
D1: Laurin Syska, Posaune
D-Absolventen 2021
Den D1-Lehrgang haben erfolgreich absolviert v.l.n.r. Felix Auch (Trompete), Benjamin Zöllmer (Tenorhorn), Emil Zechel (Trompete), Eric Schäfer (Trompete), Alexander Finckh (Schlagzeug), Heiko Blank (Schlagzeug). Bereits den D2-Lehrgang hat Michael Ocker (Bariton) in diesem Jahr gekonnt abgeschlossen. Nach erzielen dieser tollen Ergebnisse, erhielten die Absolventen eine Urkunde sowie die Anstecknadel der Bläserjugend Baden-Württemberg.
 
Herzlichen Glückwunsch allen Absolventen.
Für eure musikalische Zukunft wünschen wir euch nur das Allerbeste.
Macht weiter so !