Wie kommen eigentlich die Noten ins Orchester?


Veröffentlicht am 5. Juli 2024 von Alexandra Syska

Bevor ihr unsere Orchester auf einem Fest mit bekannten Titeln hören könnt, gibt es einiges zu tun.

Manchmal finden sich brauchbare Stücke im Notenarchiv des Vereins oder das Orchester bedient sich an der über die Jahre reich gefüllten Unterhaltungsmappe. Möchte man aber auf im Trend liegende Musiktitel zurückgreifen, führt an einem Kauf nichts vorbei. Denn Noten sind urheberrechtlich geschützt und das Ausleihen und Vervielfältigen meist verboten.

Der Weg beginnt mit dem Bestellprozess bei einem Notenverlag und wenn das Paket angeliefert wurde, beginnt für den Notenwart – in unserem Fall für unsere Alexandra – eine Menge Arbeit.

Zur Zeit musizieren ungefähr 50 Musikerinnen und Musiker im Aktiven Orchester des Musikverein Wolfschlugen e.V.
Manche Mitwirkenden spielen zwei oder mehr Instrumente oder verschiedene Stimmen und brauchen daher mehrere Notensätze.
Da auch immer einige Notenmappen auf Reserve für neue Mitspieler liegen, kommt man auf etwa 85 Notenexemplare pro Stück.

Wenn dann, wie neulich, eine Notenlieferung mit sechs Stücken hereinschneit, pflastert das schnell mal Alexandras Wohnzimmer voll.
Denn jedes Notenexemplar will noch gestempelt und gelocht sein – 4fach und mit Liebe, versteht sich 😉
Wenn es für die Noten noch einen edlen Spender gab, kommt noch der exklusive „Dem Musikverein Wolfschlugen e.V. gespendet von…“-Stempel mit drauf.

Ihr möchtet den Musikverein in Sachen Noten gerne finanziell unterstützen und auch gerne auf unseren Noten verewigt werden?

Dann setzt euch gerne mit uns unter vorstand_musik@mv-wolfschlugen.de in Verbindung oder sprecht uns bei einem unserer Auftritte an!

Und so sieht das Ganze im Schnelldurchlauf aus:

Insta: https://www.instagram.com/p/C8-JX_OsgVJ/

Facebook: https://www.facebook.com/reel/1212201029954402